Elke Zorn Oberstraße 48 67814 Dannenfels Mobil: 0172-9900882 Mail: elke_zorn@web.de Kontakt Impressum Datenschutz
Made with Magix
Rückenfit und Wohlbefinden für Mensch und Tier
Tier! MOBILE TIERPHYSIOTHERAPIE Wie auch im Humanbereich arbeitet die Tierphysiotherapie mit sanften und schmerzfreien Methoden: Tierphysiotherapeuten setzen dabei physikalische Reize ein, wie z.B. Kälte/Wärme, Strom, Ultraschall oder manuelle Techniken, z.B. Massagen, Lymphdrainage oder Mobilisation der Gelenke. Auch die Bewegungstherapie in Form von aktiven und passiven Übungen ist ein grundlegender Baustein. Es werden die Stoffwechselprozesse im geschädigten Gewebe verbessert, verspannte Strukturen sanft gelockert und eingeschränkte Bewegungen wieder angebahnt. Dadurch hat das Tier weniger Schmerzen, die Muskulatur kräftigt sich wieder und das Tier kann zu seiner physiologischen Beweglichkeit zurückfinden. MEINE ANGEBOTE Passive Bewegungstherapie Die Bewegungen werden gezielt am Gelenk des Hundes / Katze / Pferdes im entspannten Zustand ausgeführt. Der Stoffwechsel im Gelenkbereich wird angeregt und die Gelenkflüssigkeit durchmischt. Damit wird die Beweglichkeit verbessert oder zumindest erhalten. Dehnungen - Stretching Dehnungen sind Weichteiltechniken, bei denen verkürzte Muskeln auf einen normalen Spannungstonus gebracht werden sollen. Muskeln neigen zur Verkürzung, insbesondere wenn Schmerzzustände und Gelenkbeschwerden zur Beeinträchtigung der Beweglichkeit führen.Von Vorteil ist eine vorausgehende Wärmebehandlung und/oder eine therapeutische Massage, um die Muskulatur auf die Dehnungsbehandlung vorzubereiten. Die Tiere dürfen hierbei keinerlei Schmerzen empfinden. Aktive Bewegungstherapie Zur Krankengymnastik zählen die aktive und passive Bewegungstherapie sowie die Stabilisation. Im Rahmen der aktiven Bewegungstherapie wird der Hund/das Pferd zum Beispiel durch einen Parcours geführt, um das Gangbild zu verbessern. Einige der Übungen sind nach Anleitung auch vom Besitzer selbst durchführbar. So lassen sich viele Elemente, z.B. die Gangschulung sinnvoll in den alltäglichen Spaziergänge/Bewegungs- trainings integrieren, um den Trainingseffekt zu verbessern. Manuelle Therapie Manuelle Therapie ist eine eigenständige Therapie, die Blockaden der Gelenke lösen und bei Hypomobilität von Gelenken zum Einsatz kommt. Auch bei Schmerzen ist es eine vielversprechende Therapieform. Die Manuelle Therapie umfasst Gelenktechniken, die Blockaden der Gelenke lösen kann und bei arthrotisch veränderten Gelenken den Gelenkstoffelwechsel verbessert und Schmerzen lindert. Elektrotherapie Es gibt verschiedene Frequenzbereiche mit denen man therapeutisch arbeiten kann, z.B. der Niedrigfrequenzbereich. MEINE PREISE: Die aktuellen Preise können Sie hier herunterladen.
Tier! MOBILE TIERPHYSIOTHERAPIE Wie auch im Humanbereich arbeitet die Tierphysiotherapie mit sanften und schmerzfreien Methoden: Tierphysiotherapeuten setzen dabei physikalische Reize ein, wie z.B. Kälte/Wärme, Strom, Ultraschall oder manuelle Techniken, z.B. Massagen, Lymphdrainage oder Mobilisation der Gelenke. Auch die Bewegungstherapie in Form von aktiven und passiven Übungen ist ein grundlegender Baustein. Es werden die Stoffwechselprozesse im geschädigten Gewebe verbessert, verspannte Strukturen sanft gelockert und eingeschränkte Bewegungen wieder angebahnt. Dadurch hat das Tier weniger Schmerzen, die Muskulatur kräftigt sich wieder und das Tier kann zu seiner physiologischen Beweglichkeit zurückfinden. MEINE ANGEBOTE Passive Bewegungstherapie Die Bewegungen werden gezielt am Gelenk des Hundes / Katze / Pferdes im entspannten Zustand ausgeführt. Der Stoffwechsel im Gelenkbereich wird angeregt und die Gelenkflüssigkeit durchmischt. Damit wird die Beweglichkeit verbessert oder zumindest erhalten. Dehnungen - Stretching Dehnungen sind Weichteiltechniken, bei denen verkürzte Muskeln auf einen normalen Spannungstonus gebracht werden sollen. Muskeln neigen zur Verkürzung, insbesondere wenn Schmerzzustände und Gelenkbeschwerden zur Beeinträchtigung der Beweglichkeit führen.Von Vorteil ist eine vorausgehende Wärmebehandlung und/oder eine therapeutische Massage, um die Muskulatur auf die Dehnungsbehandlung vorzubereiten. Die Tiere dürfen hierbei keinerlei Schmerzen empfinden. Aktive Bewegungstherapie Zur Krankengymnastik zählen die aktive und passive Bewegungstherapie sowie die Stabilisation. Im Rahmen der aktiven Bewegungstherapie wird der Hund/das Pferd zum Beispiel durch einen Parcours geführt, um das Gangbild zu verbessern. Einige der Übungen sind nach Anleitung auch vom Besitzer selbst durchführbar. So lassen sich viele Elemente, z.B. die Gangschulung sinnvoll in den alltäglichen Spaziergänge/Bewegungs-trainings integrieren, um den Trainingseffekt zu verbessern. Manuelle Therapie Manuelle Therapie ist eine eigenständige Therapie, die Blockaden der Gelenke lösen und bei Hypomobilität von Gelenken zum Einsatz kommt. Auch bei Schmerzen ist es eine vielversprechende Therapieform. Die Manuelle Therapie umfasst Gelenktechniken, die Blockaden der Gelenke lösen kann und bei arthrotisch veränderten Gelenken den Gelenkstoffelwechsel verbessert und Schmerzen lindert. Elektrotherapie Es gibt verschiedene Frequenzbereiche mit denen man therapeutisch arbeiten kann, z.B. der Niedrigfrequenz-bereich. MEINE PREISE: Die aktuellen Preise können Sie hier herunterladen.
Elke Zorn Oberstraße 48 67814 Dannenfels Mobil: 0172-9900882 Mail: elke_zorn@web.de Kontakt Impressum Datenschutz
Made with Magix
Rückenfit und Wohlbefinden für Mensch und Tier